Wiederherstellen der Firefox-Lesezeichen-Sternschaltfläche in der Adressleiste
Firefox-Benutzer, die eine stabile, Beta- oder Aurora-Channel-Version des Webbrowsers verwenden, wissen nicht unbedingt, dass in den nächsten Monaten eine große Änderung des Layouts und der Funktionalität von Firefox bevorsteht.
Wie Sie einige der Funktionen in Firefox wiederherstellen können
Australis, so der Name der neuen Oberfläche, wird mit Firefox 29 ausgeliefert. Ich habe hier auf Ghacks schon einmal darüber gesprochen, welche Auswirkungen es hat und wie Sie einige der Funktionen wiederherstellen können, wenn es soweit ist.
Was Ihnen vielleicht sofort auffällt, sind zum Beispiel die gebogenen Tabs, dass das Firefox-Menü und die Add-on-Leiste verschwunden sind und dass mehrere Browser-Elemente miteinander verschmolzen wurden.
Update: Neuere Versionen des Firefox-Browsers zeigen standardmäßig wieder das Lesezeichen-Sternsymbol in der Adressleiste an. Es ist nicht mehr notwendig, eine Browsererweiterung zu installieren oder CSS-Stile zu ändern, um den Stern in Firefox hinzuzufügen. Ende
Der Lesezeichen-Stern, der in älteren Versionen von Firefox am rechten Ende der Adressleiste angezeigt wurde, wurde mit dem Lesezeichen-Ordnersymbol zusammengelegt.
Das neue Symbol mit doppeltem Verwendungszweck wird in der Hauptsymbolleiste rechts von der Adressleiste angezeigt.
Wenn Ihnen das nicht gefällt, z. B. weil Sie das Lesezeichen-Menü-Symbol überhaupt nicht verwenden, sollten Sie die Handhabung ändern (wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste verwenden, verwenden Sie wahrscheinlich auch das Lesezeichen-Menü-Symbol nicht).
Leider gibt es keine Möglichkeit, das ursprüngliche Lesezeichen-Symbol wiederherzustellen, damit es wieder in der Adressleiste von Firefox angezeigt wird. Genauer gesagt gibt es keine native Option, keinen Schalter, keine Einstellung, mit der Sie dies tun können.
Das Firefox-Add-on Star-Button in Urlbar kommt zur Rettung
Es stellt die ursprüngliche Funktionalität wieder her, d.h. nach der Installation und dem Neustart des Browsers wird der Lesezeichen-Stern-Button in der Adressleiste des Browsers wieder angezeigt.
Sie funktioniert genauso wie vorher: Sie können darauf klicken, um ein neues Lesezeichen zu erstellen oder ein bestehendes zu bearbeiten, oder sie als Indikator dafür verwenden, ob für die Seite, auf der Sie sich befinden, bereits Lesezeichen gespeichert sind oder nicht.
Hinweis: Wenn Sie auch das Lesezeichen-Menü verwenden, müssen Sie eine andere Erweiterung installieren, um es wiederherzustellen, da Firefox kein einzelnes Lesezeichen-Menü-Icon mehr anbietet.
Sie können dafür die Erweiterung Classic Theme Restorer oder das Add-on Classic Bookmarks Button installieren.
Bei der ersten Installation hatte ich einige Probleme, es richtig zum Laufen zu bringen. Offenbar muss die native Schaltfläche für zusammengeführte Lesezeichen angezeigt werden, bevor Sie die Installation starten. Sie wird dann während des Vorgangs entfernt, und die Sternschaltfläche für Lesezeichen sollte von diesem Moment an einwandfrei funktionieren.
Wählen Sie dazu die Option zum Anpassen des Bildschirms und verschieben Sie sie zurück in die Hauptsymbolleiste, wenn sie dort nicht mehr angezeigt wird.