So beheben Sie ein Flash-Laufwerk, wenn es nicht mehr funktioniert
Ein USB-Stick ist ein tragbares Datenspeichergerät, mit dem Daten von einem Computer zum anderen übertragen werden können. Flash-Laufwerke verwenden im Gegensatz zu Magnetplatten Solid-State-Datenspeicher, so dass sie widerstandsfähiger gegen Schäden durch Stöße und Stürze sind. Sie entwickeln jedoch gelegentlich Probleme, die den Zugriff auf das Laufwerk oder die Dateien verhindern.
Wenn Sie auf solche Probleme stoßen, können die folgenden Techniken Ihnen helfen, Ihre Daten vom Laufwerk zu entfernen oder zumindest wieder in einen funktionierenden Zustand zu versetzen. Was ist zu tun wenn: usb stick geht nicht mehr oder zeigt nicht alle Daten an. Flash-Laufwerke können verwendet werden, um große Dateien zwischen Computern zu übertragen.

Beschädigte Dateien
1.Schritt
Stecken Sie den USB-Stick in einen USB-Anschluss. Klicken Sie auf „Start“ und dann auf „Arbeitsplatz“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerkssymbol und wählen Sie „Eigenschaften“. Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Tools“.
2.Schritt
Klicken Sie auf „Jetzt prüfen….“. Setzen Sie ein Häkchen in beide verfügbaren Felder und geben Sie an, dass Sie Fehler automatisch beheben und versuchen möchten, fehlerhafte Sektoren wiederherzustellen.
3.Schritt
Klicken Sie auf „Start“. Nachdem die Fehlerprüfung abgeschlossen ist, versuchen Sie, Daten vom Flash-Laufwerk auf Ihren Computer zu übertragen. Dieser Prozess kann einige fehlerhafte Sektoren wiederherstellen, so dass Daten von der Festplatte entfernt werden können. Es kann dazu beitragen, dass Dateien, die auf das Laufwerk verschoben werden, nicht beschädigt werden.
Es können keine Dateien angezeigt werden
1.Schritt
Klicken Sie auf „Start“ und wählen Sie „Systemsteuerung“. Doppelklicken Sie auf das Symbol „Verwaltung“ und dann auf die Verknüpfung „Computerverwaltung“.
2.Schritt
Klicken Sie auf „Disk Management“ auf der linken Seite des Fensters Computer Management, um alle verfügbaren Laufwerke anzuzeigen. Suchen Sie das Flash-Laufwerk und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie dann „Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern“.
3.Schritt
Klicken Sie auf den aktuellen Laufwerksbuchstaben und dann auf die Schaltfläche „Ändern“. Wählen Sie einen neuen Buchstaben aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf „OK“, dann auf „Ja“.
4.Schritt
Versuchen Sie, über „Arbeitsplatz“ mit einem Doppelklick auf das Laufwerk zuzugreifen.
Laufwerk wird erkannt, kann aber nicht angesprochen werden
1.Schritt
Formatieren Sie die Festplatte, indem Sie das Fenster „Arbeitsplatz“ öffnen und mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk klicken. Wählen Sie „Formatieren“.
2.Schritt
Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen „Quick Format“ deaktiviert ist (es ist kein Häkchen gesetzt) und klicken Sie auf „Start“, um mit der Formatierung zu beginnen.
3.Schritt
Versuchen Sie, von „Arbeitsplatz“ aus auf das Laufwerk zuzugreifen. Diese Methode löscht alle Daten auf dem Laufwerk, kann aber ein früher unzugängliches Laufwerk funktionsfähig machen.
4.Schritt
Laden Sie das HP Disk Storage Format Tool herunter. Öffnen Sie die selbstextrahierende Datei und klicken Sie beim Öffnen des Installationsprogramms auf „Weiter“.
5.Schritt
Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf „Ja“. Installieren Sie das Programm mit den Standardeinstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
6.Schritt
Suchen Sie nach dem Shortcut-Symbol „HP USB Disk Storage Format Tool“ im Menü „Start“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie Ihren USB-Stick aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf „Start“, um das Laufwerk zu formatieren. Dieses Tool erkennt und formatiert beschädigte Flash-Laufwerke und stellt deren Funktionalität wieder her.